Beschreibung
Starre Kupplungsscheibe mit Sinterpad-Kupplungsbelag
Vergleichsnummern Hersteller
PORSCHE
987 116 013 20
987 116 013 21
987 116 013 22
Hersteller


Innovative Rennsporttechnik.
- Höheres übertragbares Drehmoment als organischer Reibbelag
- Höhere thermische Belastbarkeit gegenüber organischem Reibbelag
- Höhere Berstdrehzahl
- Aggressives Anfahrverhalten
- Sehr resistent gegen Schmutz
- Einfacher Austausch der Serienscheibe

Technische Details.
SACHS Racing Sinterscheiben sind thermisch höher belastbar und drehzahlfester als organische Serienscheiben und sind gegen Schmutz und Öl besonders unempfindlich. Sie machen ein härteres Anfahren, d. h., ein schlagartiges Greifen der Kupplung möglich, zudem sind höhere Drehmomente übertragbar.
Kombiniert mit der SACHS Performance Druckplatte ergibt sich eine ideale Kupplung für den motorsportlichen Einsatz. Profitieren Sie von höchster Qualität gekoppelt mit fundiertem Motorsport-Know-how.

Qualität made in Germany.
ZF Race Engineering ist Technologie-Partner aller namhaften Motorsport-Teams, von der Formel 1, DTM bis zu verschiedenen Einmarken- Pokalen und den wichtigsten exklusiven Fahrzeugherstellern.

Einsatzgebiete:
Chip-Tuning, Turbo- und Kompressorumbauten, 1/4Meilen-Rennen, Rundstrecke (z.B. Langstreckenrennen, Clubsport, Autocross), Bergrennen, Rallye (bspw. Gruppe N), Slalom, Drift. Durch das aggressive Anfahrverhalten optimal für Motorsport. Nicht empfohlen für Straßenfahrzeuge.
SACHS Performance Kupplung im Porsche-Motorsport
Offizieller Partner von Porsche Motorsport und des Porsche Motorsport Nachwuchsprogramms. Alle internationalen Porsche Cup-Fahrzeuge setzen Stoßdämpfer und Kupplungen von ZF SACHS ein.

Porsche Mobil 1 Supercup
Der Markenpokal wird seit 1993 bei den Formel-1-Veranstaltungen ausgetragen. Sämtliche Fahrer starten im aktuellen Porsche 911 GT3 Cup, basierend auf den straßenzugelassenen Leichtbau 911 GT3 RS. ZF SACHS liefert die Rennkupplungen und Stoßdämpfer für den 460 PS starken Rennwagen.
Porsche Carrera Cup
Porsche stattet den attraktiven Markenpokal, der an den DTM-Rennwochenenden startet, mit insgesamt 540.000 Euro Preisgeld für Fahrer und Teams aus. Die Piloten starten in identischen Porsche 911 GT3 Cup. Die 460 PS starken GT-Rennwagen sind mit Gasdruckstoßdämpfern und Rennkupplungen von SACHS ausgerüstet.Partner von ZF Race Engineering







